Briefwaagen und Päckchenwaagen
Digitale, elektronische Briefwaagen und Päckchenwaagen sind die kleinen Helfer im Büro um die tägliche Post (Briefpost und kleine Päckchen) zu versenden. Generell müssen Sie eine Briefwaage und Päckchenwaage nicht eichen lassen, da Sie lediglich anhand des Gewichtswertes das passende Porto bzw. die Versandgebühr ermitteln. Sofern Sie die Briefwaage auch für andere eichpflichtige Wiegeaufgaben verwenden, finden Sie bei uns auch eichfähige Briefwaagen und Päckchenwaagen, die wir auf Wunsch auch geeicht liefern, saodass die Waage am Austellungsort sofort geeicht in Betrieb genommen werden kann. In der Regel ist eine Waage bis maximal 6kg und einem Ziffernschritt von 1g für das tägliche Brief- und Päckchenaufkommen ausreichend. Sie finden in dieser Rubrik aber auch digitale Briefwaagen mit Genauigkeiten von 0,01g, 0,1g, 1g und 0,5g Ablesbarkeit und Wägebereichen bis 50g, 100g, 200g, 500g, 1.000g/1kg, 2.000g/2kg, 5.000g/5kg, 10kg, 15kg und 30kg. Sofern Sie in dieser Rubrik nicht fündig werden, schauen Sie doch mal in unserer Rubrik Paketwaagen vorbei. Briefwaagen und Päckchenwaagen stehen als klassische Kompaktwaagen (Wägeplattform und Anzeige bilden eine Einheit) und Tischwaagen (Wägeplattform und Anzeige sind getrennt) bzw. Tischwaagen mit Stativ (Wägeplattform und Anzeige sind über ein Stativ miteinader verbunden) zur Verfügung. Sofern Sie ihre Brief- und Päckchenwage an ein Versandsystem (bspw. DHL, DPD, UPS u.a.) anbinden möchten, wählen Sie eine Waage mit der passenden Schnittstelle zu Ihrem PC (RS232, USB) und Ihr vorhandenes Versandsystem aus. Briefwaagen und Päckchenwaagen werden komplett mit Netzteil geliefert. Nur kleinere Modelle sind lediglich für Batteriebetrieb ausgelegt (Details siehe Produktseite). Soll die Waage mobil eingesetzt werden können, empfiehlt sich ein Modell mit integriertem Akku. Für Ihr Qualitätsmanagementsystem (Prüfmittelüberwachung) erhalten Sie für Ihre Brief- und Päckchenwaage optional einen DAkkS (DKD - ISO) Kalibrierschein, der die Genauigkeit der Briefwaage dokumentiert. Die regelmässige Prüfung der Waage, auch Kalibrierung genannt, kann auch durch passende Prüfgewichte (Kalibriergewichte) durch den Betreiber der Waage erfolgen. Wir führen in unserem Verkaufsprogramm preisgünstige, elektronische Briefwaagen und Päckchenwaagen von folgenden Herstellern: Kern, Ohaus und Soehnle. Nutzen Sie einfach unseren Produktfilter. Mit ihm finden Sie online, ganz schnell die passende Brief- und Päckchenwaage für Ihre Aufgabenstellung. Wenn Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung nicht sicher sind, senden wir Ihnen gerne ein ausführliches Sonderangebot über Brief- und Päckchenwaagen zu. Sie haben dann die Möglichkeit die Modellvarianten und die Preise zu vergleichen.